Systemische Praxis in Ettenheim
Systemische Paartherapie (DGSF)
Systemische Einzel- & Familientherapie (DGSF)

Willkommen in meiner Praxis
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Beratungsangebot.
Sie können sich hier über meine Tätigkeit und Möglichkeiten der systemischen Paartherapie, Einzel- und Familientherapie informieren.
Herzlich, Natalia Oswald


Paartherapie
In einer Paarbeziehung zu sein, bedeutet für uns im ständigen Wandlungs- und Entwicklungsprozess zu sein. Jeder Mensch entwickelt sich im eigenen Tempo. In der Beziehung hat jeder unterschiedliche Bedürfnisse nach mehr Nähe oder mehr Distanz. Nicht immer verläuft dieser Prozess harmonisch und gleichmäßig. Dazu gehört sehr viel Verständnis, Toleranz und Achtsamkeit im Umgang miteinander. Im Alltag kommen noch viele äußere Umstände dazu, wie Berufsleben, Familienalltag, Kinder, andere Verpflichtungen oder Interessen. So kann manchmal die Beziehung aus dem Gleichgewicht geraten. Man kann einander aus den Augen verlieren. Streit, Auseinandersetzungen, das Gefühl nicht weiter zu kommen und sich im Kreis zu drehen, können Anzeichen davon sein, dass man alleine nicht mehr weiter kommt. Man versucht einander aus dem Weg zu gehen, sich zu distanzieren oder im Gegenteil den/die PartnerIn unter Druck zu setzen. All das kann das Paarleben und den Alltag sehr anstrengend machen.
Ich unterstütze Sie dabei, wieder eine gemeinsame Ebene in der Kommunikation zu finden, gemeinsam herauszufinden, was dazu beigetragen hat und mit Ihnen neue Wege zu erarbeiten, wie es weiter gehen kann.
Wenn Trennung unvermeidbar ist, begleite ich Sie durch diesen Prozess. Wenn Sie Kinder haben, unterstütze ich Sie dabei ein passendes Umgangsmodell zu finden, welches explizit für Ihre Lebenssituation passend ist, damit die Beziehung zu Ihren Kindern durch die Trennung am wenigsten leiden kann.
Andere möglichen Themen für eine Paarberatung/ Therapie:
-
Verbesserung der Kommunikation
-
Raum für Gespräche zu haben
-
Aufarbeitung von Verletzungen
-
Eifersucht
-
Nähe und Distanz
- Umgang mit Affären
-
und vieles mehr
Einzelberatung
Jeder Mensch durchlebt verschiedene Lebensphasen, die neue Herausforderungen mit sich bringen. Krisen und Stress gehören dazu. Wir erfüllen parallel verschiedene Rollen, müssen zahlreiche Entscheidungen treffen, Verantwortung für uns selbst und andere übernehmen und vieles mehr. Oft gelingt es uns die Herausforderungen gut zu bewältigen und selbst gute Lösungen zu finden. Manchmal aber kann das Gefühl entstehen, dass uns Probleme "über den Kopf wachsen", dass eigene Lösungsversuche nicht mehr greifen und helfen. In solchen Situationen verlieren wir den Zugang zu eigenen
Ressourcen und fokussieren uns auf das Problem.
Zusammen in der Beratung finden wir heraus, was hilfreich sein könnte, um aus einem solchen Kreislauf wieder herauszukommen. Ich unterstütze Sie dabei den Blickwinkel zu verändern und neue Perspektive zu entwickeln. Methodisch ist es in der Beratung möglich, das Unsichtbare sichtbar zu machen.
Weitere mögliche Themen für die Einzelberatung:
-
Umgang mit belastenden Situationen (Krankheit, Schicksalsschläge, Verluste, etc.)
-
Biographiearbeit
-
Destruktive Verhaltensmuster
-
Schwierige Entscheidungen
-
andere eigene Themen


Familiensysteme sind wunderbare Netzwerke, die wie eigene Mechanismen auf einander abgestimmt sind und perfekt funktionieren. Der Familienalltag ist in der Regel sehr turbulent und die meisten von uns haben an sich den Anspruch, dass wir friedlich und respektvoll miteinander umgehen sollten. Kleine Auseinandersetzungen gehören dazu und sind für weitere Entwicklung sehr wichtig.
Wenn aber der Streit nicht aufhören möchte und sich in einer Dauerschleife wiederholt, wenn ein Familienmitglied (in der Regel ein Kind oder Jugendliche/r) ein Problemverhalten entwickelt, und Sie das Gefühl haben, alles ohne Erfolg ausprobiert zu haben, dann könnte das ein Anzeichen sein, dass es an der Zeit ist, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
In der systemischen Familienberatung/Therapie wird ein Familienmitglied nicht als Einzelperson mit Problemen betrachtet, sondern als ein Teil des Systems in der Interaktion und im Prozess mit anderen.
In den Familiensitzungen finden wir gemeinsam heraus, auf was das Symptom hinweisen möchte und was jeder dazu beitragen könnte, dass Ihr Familienleben wieder in Fluss kommt.
Konditionen und Preise
Die Honorare für meine Leistungen werden in meiner Praxis als Selbstzahlerleistungen direkt abgerechnet.
Dies hat für Sie im Vergleich zu Kassen- oder öffentlichen Angeboten zahlreiche Vorteile:
-
Ihre freie Wahl des Angebotes
-
Keine langen Wartezeiten
-
Schnelle Kontaktaufnahme. Innerhalb von ein Paar Tagen nach dem Eingang der Anmeldung bei mir
-
Zeitnahe Terminvereinbarung zum persönlichen Erstgespräch in meiner Praxis
-
Individueller Beratungsplan, der mit Ihnen transparent besprochen wird
-
Keine Einträge in Ihrer Versicherung
-
Keine Langzeittherapien
Kosten:
Einzelsitzung 60 Minuten: 100 EUR
Paarsitzung 90 Minuten: 145 EUR
Familiensitzungen oder Paarsitzungen, die länger als 90 Minuten dauern werden pro Zeitstunde abgerechnet.
Die Frequenz und Dauer der Sitzungen richten sich individuell nach Ihrem Anliegen.
Wenn der Therapieprozess länger als 6 Sitzungen geplant ist, gibt es die Möglichkeit Rabatte zu erhalten und die Leistung als Paketangebot zu buchen. Dies wird im Erstgespräch vereinbart.
Pakete werden im Voraus bezahlt.
Alle Leistungen sind auch im Onlineformat buchbar.
Wenn Sie sich für eins meiner oben genannten Angebote interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt per Telefon, E-Mail oder Social Media zu mir auf und wir vereinbaren ein kostenloses Telefongespräch.
Diplom-Pädagogin (PH)
Zertifizierte systemische Paartherapeutin (DGSF)
Zertifizierte systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
Mein Werdegang:
Nach meinem sozialpädagogischen Studium in Freiburg durfte ich im Rahmen der Jugendhilfe viele Jahre als sozialpädagogische Familienhelferin und Familienberaterin viele Familien in Krisensituationen und prekären Lebenslagen unterstützen und dabei zahlreiche Erfahrungen sammeln.
Aktuell unterstütze ich sehr gerne Paare, einzelne Personen und Familien, die sich an mich mit ihren eigenen Themen in meiner eigenen systemischen Praxis in Ettenheim wenden.
Privat lebe ich mit meiner Familie im Ortenaukreis.
Sprachkompetenzen: Deutsch, Russisch